10. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekar:innen und OPLs
19. Februar 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, online via Zoom
Moderatorinnen: Jana Haase, Irina Nehme, Astrid Vetter (BIB - Kommission für OPLs)
Vortrag: Peter Jobmann – Stadtbibliothek und Schulbibliothek Buxtehude
Veranstalter: BIB - Kommission für OPLs
→ Online-Treffen für alle schulbibliothekarisch Interessierten
► Anmeldelink | Anmeldung bis 17.02.2025
Schutzkonzepte in Bibliotheken: dbv startet Online-Seminarreihe im Februar
26. Februar 2025, 09:00 bis 12:00 Uhr, online
Die AG Schutzkonzepte des dbv erstellt 2025 ein Schutzkonzept für den Bibliothekskontext zur Stärkung von Prävention und Kindeswohl. Bibliotheken können daraus eigene Schutzkonzepte für ihre Einrichtung entwickeln.
→ siehe auch: Reichardt, Mareen: Sichere Räume für Kinder und Jugendliche : Schutzkonzepte in Bibliotheken (In: BuB ; 77(2025) Heft 1; Seite 052-054)
► Kinderschutzkonzept - alle Termine für 2025, weiterführende Informationen
Online-Reihe Inklusion in Bibliotheken: Bibliotheksdienste für Menschen mit Demenz
26. Februar 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr, online
Keine Anmeldung erforderlich
► Informationen und Einwahl-Link
4. Norddeutscher Leseförderkongress 2025
05. bis 07. März 2025, in Lübeck
Thema "Miteinander erzählen"
► Programm, Anmeldung, Kosten
Vorlesen schafft Zukunft!
19. März 2025, 9:30 bis 14:00 Uhr, Stadtbibliothek Hannover
Symposium zum Vorlesemonitor der Stiftung Lesen in der Zentralbibliothek Hannover
► Programm, Anmeldung und Buchung eines Workshops bis 21.02.2025
17. Tagung des Forums für Soziale Büchereiarbeit
11. bis 13.Juni 2025, Hofgeismar
Thema: "Alles digital, oder anders? Sehnsucht nach persönlicher Begegnung und die Möglichkeiten der Büchereiarbeit"
Veranstaltung des Borromäusvereins, des dbv und vom Evangelischen Literaturportal (Eliport)
► Zum Programmflyer mit Anmeldemöglichkeit (Anmeldungen bis 25.04.2025)
Praxisseminare: Preisverdächtig!
26. Juni 2025, 9:00 bis 17:15 Uhr, Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden
Vermittlungskonzepte zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025
AKJ in Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden
► Anmeldung, Preis- und allgemeine Informationen
Informationsmanagement berufsbegleitend (BIB) (Bachelor of Arts B.A.)
Studienbeginn: Wintersemester, Bewerbungsschluss: 15. Juli, Hochschule Hannover
Virtuelle Informationsveranstaltung mit Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, den Studieninhalten und der Studienbelastung am 27. Mai 2025 von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
► Zum Studiengang
|