Ein Bilderbuch der dbv-Kommission Fahrbibliotheken gibt Einblick in die Welt eines Bücherbusses. "Der Pinguin im Bücherbus" von Johanna Benz kann heruntergeladen werden genauso wie ein extra komponiertes Kinderlied "Ein Pinguin".
► Zum Kinderbuch auf fahrbibliothek.de
Ein Ratgeber von "Save the Children" und "jugendschutz.net" ruft Schulen, Kitas und weitere Akteure dazu auf, sich kritisch mit der Veröffentlichung von Aufnahmen/Abbildungen mit Kindern auseinanderzusetzen. Der Leitfaden "Zum sensiblen Umgang mit Kinderfotos und -videos in Institutionen und Organisationen" bietet Orientierung für die Entscheidung, welche Bilder Verantwortliche in Institutionen und Organisationen teilen und welche besser nicht.
► Save the Children - Information und Download Ratgeber
"Ein neues Förderprogramm der Stiftung Buchkultur und Leseförderung und der Dr. Hans Riegel-Stiftung begleitet 40 Kitas und Kindergärten auf ihrem Weg zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita... Das Programm "Ausgezeichnete Buchkita werden" hat eine Laufzeit von mindestens drei Jahren und richtet sich an jene Einrichtungen, die sich beworben, aber bisher kein Gütesiegel erhalten haben, da sie die Kriterien nicht erfüllen konnten."
Das Förderprogramm beinhaltet ein umfangreiches literaturpädagogisches Maßnahmenpaket mit einem zielgerichteten Schulungsprogramm für Fachkräfte aus Kitas, begleitende Materialien für die gesamte Einrichtung sowie einen Buchgutschein von 200 Euro zur Einlösung in einer Buchhandlung vor Ort.
► Gütesiegel Buchkita: Neues Förderprogramm für angehende Buchkitas
→ Tipp: "Ab in die Bücherei: Wie Kitas und Bibliotheken zusammenarbeiten können – Expertinnentipps von Kathrin Hartmann" - die stellvertretende Geschäftsführerin des dbv im Podcast "Kinderzeit" mit dem Journalisten Birk Grüling
Das Leselernportal "Onilo" bietet eine neue Lernwelt "Klimawandel verstehen mit Malick und Adissa". In Kooperation mit der Welthungerhilfe entstanden vier frei zugängliche Boardstories mit zentralen Aspekten des Themas Klimawandel. Die kindgerecht aufbereiteten Boardstories bieten die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Ernährung, Lebensmittelverschwendung, Wasser und Klimawandel zu entdecken.
► Onilo Lernwelt "Klimawandel verstehen mit Malick und Adissa"
Zu ausgewählten Bilderbüchern – die käuflich zu erwerben sind – bietet der Loewe Verlag Bilderbuchkinos kostenlos für nicht-kommerzielle Veranstaltungen an. Die Bilderbuchkinos können unkompliziert per E-Mail oder Telefon beim Verlag bestellt werden. Eine vollständige oder teilweise anderweite Nutzung, sowie die Vervielfältigung, Überspielung und kommerzielle Vorführung und Vermietung sind nicht gestattet.
► Weitere Informationen und Recherche nach Bilderbuchkinos
Bereits zum zweiten Mal ist der Katalog "KINDERALLTAG Kinderbücher zu besonderen Themen" mit ausgewählten Titeln von unabhängigen Verlagen erschienen. Die Übersicht mit Kinderbüchern zu psychologischen Themen ist thematisch sortiert und mit Altersangaben versehen.
► Vertrieb für ZWEI - Downloadmöglichkeit Katalog
Der Campus der Stiftung Lesen hat zwei neue Kurse im Angebot: "(Vor)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten" und "Allgemeine Grundlagen der Sprach- und Leselernentwicklung". Das Angebot richtet sich an freiwillig Engagierte bzw. an pädagogische Fachkräfte und ist kostenlos und online individuell abrufbar.
► Campus Stifung Lesen - Kursübersicht |